Warum hat dein Testosteronspiegel mehr mit deinem Sexualleben zu tun, als du denkst?

Raubt zu wenig Testosteron die Lust auf Sex? Oder führt ein Mangel sogar dazu, dass im Schlafzimmer gar nichts mehr geht? Das männliche Sexualhormon beeinflusst nicht nur die Psyche, sondern hat auch einen entscheidenden Einfluss auf die Libido. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum dein Testosteronspiegel weit mehr mit deinem Sexleben zu tun hat, als du vielleicht vermutest.

Kategorien: Libido, Testosteron
Veröffentlicht am: 3. Januar 2025
Testostoronspiegel Sexualitätstrieb

Was ist Testosteron und warum ist es so wichtig?

Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon. Es gehört zur Gruppe der Androgene und wird hauptsächlich in den Hoden produziert sowie eine kleinere Menge auch in den Nebennieren. Männer haben im Vergleich zu Frauen 10- bis 20-mal höhere Testosteronwerte. Testosteron beeinflusst fast alle Bereiche der männlichen Gesundheit:

  • fördert den Muskelaufbau

  • stärkt die Knochen

  • sorgt für Energie und mentale Stärke

  • trägt zu einer ausgeglichenen Stimmung bei

Testosteron ist auch der Motor für deine Libido, steuert also deine Lust auf Sex.

Wie wirkt Testosteron auf das sexuelle Verlangen?

Testosteron aktiviert Bereiche im Gehirn, die für Erregung und sexuelle Aktivitäten verantwortlich sind. Besonders im Hypothalamus – dem Steuerzentrum für sexuelles Verhalten – bindet sich Testosteron an spezielle Rezeptoren und regt so die Libido an.

Tipp

Ein gesunder Testosteronspiegel sorgt dafür, dass das sexuelle Verlangen steigt, die Spermienproduktion angeregt wird und die Erektion stabil bleibt.

Zu wenig Testosteron – was passiert mit der Libido?

Andrologen sind sozusagen die “Männerärzte“ unter den Medizinern. Sie vereinen Fachwissen aus der Urologie, Endokrinologie (Hormonlehre) und Dermatologie (Haut). Dieser Experte ist besonders bei Themen der Sexualmedizin wichtig. Wenn du merkst, dass deine Lust auf Sex nachlässt, könnte ein Testosteronmangel der Grund sein. Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels sind neben einer geringeren Libido auch Erschöpfung, allgemeine Antriebslosigkeit und geringere Belastbarkeit.

Wie beeinflusst das Alter den Testosteronspiegel?

Mit zunehmendem Alter sinkt der Testosteronspiegel bei Männern – das ist ganz normal. Bereits ab Ende der Zwanziger nimmt das Testosteron jedes Jahr um etwa 1-2 % ab. Dieser langsame Rückgang bleibt oft zunächst unbemerkt, bis er sich in einer verringerten Libido oder anderen Symptomen zeigt.

Tipp

Laut einer Studie im British Medical Journal erleben fast 20 % der Männer über 50 Symptome von niedrigem Testosteron – eine verminderte Libido ist häufig das erste Anzeichen.

Sind Männer mit einem hohen Testosteronspiegel „geiler“?

Eine Studie der „London School of Hygiene and Tropical Medicine“, die im „Journal of Sex Research“ veröffentlicht wurde, hat gezeigt, wie sich Testosteron auf das Sexualverhalten von Männern auswirkt. In dieser Untersuchung beantworteten 1.599 Männer Fragen zu ihren Sexualgewohnheiten und ihrem Testosteronspiegel. Das Ergebnis ist eindeutig.

Männer mit hohem Testosteronspiegel:

  • masturbierten häufiger

  • hatten mehr Sexualpartnerinnen

  • hatten eher polygame oder offene Beziehungen oder Affären

  • hatten kürzlich Sex (heterosexuellen, vaginalen Sex)

Tipp

Fest steht also: Ein hoher Testosteronspiegel fördert das sexuelle Bedürfnis und führt zu einem aktiveren Sexualleben.

Zusammenhang von niedrigem Testosteronspiegel und erektiler Dysfunktion

Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu erektiler Dysfunktion führen, ist aber selten der alleinige Auslöser. Während bei jüngeren Männern oft psychische Faktoren dominieren, spielen im Alter organische Ursachen und der natürliche Rückgang des Testosterons eine größere Rolle. Kritisch wird es meist erst bei einem deutlichen Hormonmangel, der auch durch chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Herzprobleme begünstigt wird.

Tipp

Tipp:

Die Behandlung von Erektiler Dysfunktion (ED), aber auch von Erektionsschwäche erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Neben dem Hormonspiegel müssen auch andere körperliche und psychische Aspekte berücksichtigt werden. Genau das ist eines unserer Kernthemen bei Best Lover.

Wir arbeiten mit einer von uns entwickelten Methode auf 4 Ebenen: der körperliche Ebene, der mentalen Ebene, der Ebene der Kommunikation und Beziehung, der Ebene der sexuellen Selbstsicherheit. Alle Ebenen bedingen einander wechselseitig.

Beeinflusst Testosteron die sexuellen Fantasien?

Ja! Testosteron wirkt nicht nur auf deinen Körper, sondern auch auf deinen Geist. Wie bereits erwähnt, regt es Gehirnregionen an, die für sexuelles Verlangen und Erregung zuständig sind. Dadurch hast du häufiger sexuelle Fantasien und setzt dich generell intensiver mit Sexualität auseinander.

Tipp

Außerdem: Testosteron sorgt für nächtliche oder morgendliche Erektionen und kann auch erotische Träume fördern. Es ist also ein Turbo für die sexuelle Vorstellungskraft.

Wie wirkt sich der Testosteronspiegel auf die Fruchtbarkeit aus?

Ein ausgewogener Testosteronspiegel ist auch entscheidend, um die Fruchtbarkeit zu unterstützen. Das Hormon fördert den Prozess der Spermatogenese, der dafür sorgt, dass die Spermien beweglich und funktionsfähig bleiben. Ein zu niedriger Testosteronspiegel kann also die Spermienproduktion und -qualität negativ beeinflussen, was die Zeugungsfähigkeit verringert.

Tipp

Ein ausgewogener Testosteronspiegel ist also der Schlüssel, um die männliche Fruchtbarkeit zu erhalten.

Achtung bei Testosteron aus der Spritze!

Aber auch ein zu hoher Testosteronspiegel, zum Beispiel durch den Missbrauch von Testosterontherapien oder anabolen Steroiden, ist problematisch. Die Idee, mit Testosteron-Spritzen Vitalität, Muskeln und Libido zu boosten, mag verlockend klingen, birgt aber erhebliche Risiken. Solche Eingriffe können die natürliche Hormonproduktion des Körpers lahmlegen.

D.h. der Körper verlernt dann, selbst Testosteron zu produzieren. Studien deuten darauf hin, dass Testosteronpräparate unter anderem das Risiko für Krebs, Herzinfarkte und Thrombosen erhöhen könnten. Statt auf künstliche Hormone zu setzen, solltest du dein Testosteron also lieber auf natürliche Weise boosten.

Teste deinen Testosteronspiegel!

Wenn du wissen möchtest, wie es um deinen Testosteronspiegel steht, kannst du das ganz einfach testen lassen. Ein Arzt kann deinen Hormonstatus durch eine Blutuntersuchung präzise bestimmen. Alternativ gibt es auch Heimtests, die dir einen ersten Hinweis geben können – allerdings sind diese weniger genau.

Testostorontest für Zuhause
Teste deinen Testosteronspiegel – beim Arzt oder mit einem Heimtest.

Wie kann man den Testosteronspiegel natürlich steigern?

Es gibt verschiedene natürliche Methoden, um den Testosteronspiegel zu steigern und den Sexualtrieb zu fördern.
Hier sind einige wichtige Faktoren:

  • Regelmäßige Bewegung: Besonders Krafttraining wie Gewichtheben hilft, die Testosteronproduktion anzukurbeln.

  • Ausreichend Schlaf: Gute Erholung ist entscheidend, um den Testosteronspiegel stabil zu halten.

  • Stressmanagement: Stress senkt den Testosteronspiegel. Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen können helfen.

Können bestimmte Lebensmittel den Sexualtrieb verbessern?

Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung kann ebenfalls helfen, deinen Testosteronspiegel auszugleichen.
Besonders wichtig sind:

  • Zinkreiche Lebensmittel: z.B. Austern, Rindfleisch, Kürbiskerne, Cashewkerne, Linsen

  • Lebensmittel mit hohem Vitamin D-Gehalt: z.B. Lachs, Makrele, Eigelb, Shiitake-Pilze

  • Omega-3-Fettsäuren: z.B. fettreicher Fisch wie Lachs, Sardinen, Walnüsse, Chia-Samen

Indem du diese Lebensmittel in deine Ernährung integrierst, kannst du deinen Sexualtrieb auf natürliche Weise ankurbeln.

Können Erkrankungen die Libido beeinträchtigen?

Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände und chronischer Stress können den Testosteronspiegel senken und dadurch die Libido beeinträchtigen. Ebenso können Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und Bluthochdruck das Hormongleichgewicht negativ beeinflussen und sowohl die Libido, als auch das allgemeine Energieniveau senken. Achte daher sowohl auf deine psychische als auch auf deine körperliche Gesundheit.

Fazit – Zusammenhang zwischen Testostoronspiegel und Sexualtrieb

Testosteron hat einen entscheidenden Einfluss, wenn es um die männliche Gesundheit und das sexuelle Verlangen geht. Ein ausgewogener Testosteronspiegel sorgt nicht nur für eine gesunde Libido, sondern unterstützt auch die Fruchtbarkeit und das allgemeine Wohlbefinden. Mit einem gesunden Lebensstil, regelmäßiger Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und effektiver Stressbewältigung kannst du deinen Testosteronspiegel auf natürliche Weise steigern.

Tipp

Tipp:

Bist du bereit, deinen Testosteronspiegel in Balance zu bringen? Dann starte jetzt mit dem Testosteron-Kurs von Best Lover! Hier erfährst du alles, was du über das Hormon wissen musst: wie es deinen Körper beeinflusst – und vor allem, wie du es selbst in die Hand nehmen kannst.

Der Kurs liefert dir wertvolle Einblicke und einfache, effektive Strategien, um deinen Testosteronspiegel auf natürliche Weise zu optimieren – von einfachen Tipps im Alltag bis zu den passenden Supplements. So erlangst du nachhaltig wieder mehr Energie, Vitalität und (sexuelle) Lust!

Testostoron steigern Kurs
Proven Expert Siegel Sexcoaching best-lover

Ich bin nach wie vor sehr froh, mich für die Teilnahme an diesem Beratungsprogramm entschieden zu haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Beratungsprogramm sowohl für mein Sexleben als auch für mein persönliches Selbstverständnis und fürs Leben insgesamt eine ganz neue Perspektive vermittelt.
Das Programm ist vielseitig und beleuchtet alle Aspekte der sexuellen Thematik von verschiedenen Seiten und erreicht damit einen ganzheitlichen Ansatz. Mentale und emotionale Aspekte sowie die eigene Persönlichkeitsstruktur werden genauso bearbeitet wie die körperliche Ebene. Gerade dieser Ansatz ist es, der mich besonders anspricht und eine tiefgehende Beschäftigung mit dem Thema ermöglicht. Die Mischung aus Video-Kursen mit Workbooks, Einzelgesprächen, Gruppengesprächen und körperlichen/sportlichen Übungseinheiten macht das ganze sehr interessant, abwechslungsreich und zielführend. Das Team ist sehr nett und kompetent. Ganz besonderen Dank auch an meinen wundervollen Coach Juliane, die immer sehr einfühlsam auf die momentane Situation eingeht und immer sehr hilfreiche und motivierende Impulse liefert.
09.01.2025

  • Haferflocken Testosteronkiller

    Für viele sind Haferflocken der Inbegriff eines gesunden Frühstücks. Doch in letzter Zeit gibt es immer mehr Meldungen im Internet, wonach Haferflocken den Testosteronspiegel senken würden. Testosteron spielt eine entscheidende Rolle für Muskelaufbau, Kraft und Potenz. U.A. ist die richtige Ernährung für einen stabilen Hormonhaushalt unerlässlich. Sind Haferflocken wirklich ein versteckter Testosteron-Killer oder eher ein unterschätzter Hormon-Booster? In diesem Blogbeitrag räumen wir mit Mythen auf und liefern dir die Fakten!

    Veröffentlicht am: 8. April 2025
  • Sextipps für Männer - Besseres Liebesleben

    Was macht großartigen Sex aus? Viele Männer glauben, es passiert einfach so - solange die Erregung stimmt, läuft alles von selbst. Die Realität sieht anders aus. Guter Sex fällt nicht vom Himmel, er wird gemacht. Nur wer seine eigene Lust versteht, offen kommuniziert und seinen Körper bewusst einsetzt, kann sein Liebesleben verändern. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was du aktiv tun kannst, um besseren, ja außergewöhnlichen Sex zu haben.

    Veröffentlicht am: 9. April 2025
  • Mann und Frau umschlungen, an Hauswand gelehnt

    Für viele Männer ist Lustlosigkeit im Schlafzimmer ein Problem. Doch die meisten wissen nicht, welchen Ursprung dieser Libidoverlust hat. Oftmals liegt der in einem ganz anderen sexuellen Problem. Deswegen ist es höchste Zeit, sich damit zu beschäftigen. In einem Coaching werden dir die richtigen Fragen gestellt, damit du deine Probleme wirklich bei der Wurzel anpackst und bekämpfst. Mehr dazu findest du in diesem Blogbeitrag.

    Veröffentlicht am: 22. Juni 2023
  • Stoßtechniken Sex

    Fühlst du beim Sex auch wenig am Penis? Das ist ein gängiges Problem, dass sich viele Männer durch ein falsches Masturbieren selbst antrainiert haben. Heute erfährst du, wie du dein sexuelles Erleben bereichern und deine Empfindungen steigern kannst. Durch drei spezielle Stoßtechniken kannst du deine Erregung und Lust in neue Sphären heben und dadurch deine Lebensqualität verbessern - denn diese leidet enorm, wenn du schlechten, tauben Sex hast.

    Veröffentlicht am: 19. September 2023
  • Lustlosigkeit Sex

    “Männer haben immer Lust auf Sex!” - das glauben viele zumindest. Mit diesem Gedanken ist leider viel Schmerz und Druck verbunden. Denn auch Männer berichten von Lustlosigkeit und schwacher Libido - und das kommt nicht selten vor. Deswegen holen wir heute das Thema der männlichen Lustlosigkeit aus der Tabu-Ecke und zeigen auf, wie sexuelle Probleme die Lust beeinflussen können. Wir werfen einen neuen Blick auf dieses Thema und zeigen dir Wege, wie du deine Lust zurückgewinnen kannst.

    Veröffentlicht am: 27. September 2023
  • Orgasmuskontrolle beim Mann - Zu früh kommen, schnell kommen

    Heute erfährst du, wie du die Kontrolle über deine Ejakulation zurückerlangen kannst, damit du nicht mehr zu früh abspritzt. Entdecke Techniken zur Erregungsregulierung und Orgasmuskontrolle und verbessere dadurch deine sexuelle Erfahrung nachhaltig.

    Veröffentlicht am: 5. Oktober 2023