Was essen bei Erektions­problemen? Diese Lebens­mittel pushen deine Potenz!

Erektionsprobleme können jeden Mann in jedem Alter treffen. Häufig greifen Betroffene zu schnell zu Medikamenten (Potenzmittel), anstatt sich damit zu beschäftigen, welche anderen Möglichkeiten es gibt, dass die Erektion wieder stabil ist. Auch wenn es viele nicht glauben können, aber auch die richtige Ernährung kann viel zur Erektionsfähigkeit beitragen. In diesem Blogbeitrag verraten wir dir, welche Powerfoods deiner Potenz auf die Sprünge helfen!

Veröffentlicht am: 1. Dezember 2024
Was essen bei Erektionsproblemen?

Du bist, was du isst – auch im Bett!

Männer mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Arterienverkalkung oder Diabetes haben häufig ein höheres Risiko für eine erektile Dysfunktion (ED). Während Lebensmittel keine direkte ED-Behandlung ersetzen können, haben sie das Potenzial, die sexuelle Leistungsfähigkeit zu steigern und den Testosteronspiegel in Balance zu bringen. Eine gesunde Ernährung wirkt sich nicht nur positiv auf die Standfestigkeit aus, sondern stärkt auch den gesamten Körper – und das ist der Schlüssel zu einer starken Potenz!

Besonders bewährt: Die Mediterrane Diät

Eine Ernährungsweise, die sich bei Erektionsproblemen als besonders hilfreich erwiesen hat, ist die mediterrane Diät. Studien zeigen, dass Männer, die sich mediterran ernähren, von besserem Blutfluss und höheren Testosteronwerten profitieren. Laut einer Untersuchung im American Journal of Medicine kann diese Ernährung sogar das Risiko für Erektionsprobleme senken. Sie hilft zudem, das Gewicht zu halten oder ein paar Kilos zu verlieren – ein weiterer Pluspunkt für die Standfestigkeit, denn Übergewicht und Fettleibigkeit sind häufig mit erektiler Dysfunktion verbunden.

Die mediterrane Diät umfasst:

Welche Lebensmittel fördern die Durchblutung?

Für eine gesunde Erektion ist eine gute Blutzirkulation entscheidend. Eine Studie von Harvard und der University of East Anglia zeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Obst das Risiko für Erektionsprobleme um mehr als 10 % senken kann.
Besonders Beeren und andere flavonoidreiche Lebensmittel sind hier echte Powerfoods. Flavonoide sind Pflanzenstoffe, die für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und Herz schützenden Eigenschaften bekannt sind. Sie entspannen die Blutgefäße und kurbeln den Blutfluss an, auch im Penis. Das macht es einfacher, eine Erektion zu bekommen und zu halten. Flavonoide stecken vor allem in:

  • Erdbeeren
  • Blaubeeren
  • Brombeeren
  • Preiselbeeren
  • Trauben
  • Kirschen

  • Äpfel

  • Birnen

  • Zitrusfrüchten (Orangen, Zitronen, Grapefruit)

Obst gut bei Erektionsproblemen
Der regelmäßige Verzehr von Obst kann das Risiko für Erektionsprobleme um mehr als 10 % senken.

Diese Lebensmittel sind außerdem förderlich für die Durchblutung:

  • Wassermelone:
    Sie enthält viel Citrullin, eine Aminosäure, die die Blutgefäße erweitert und entspannt. Citrullin wird im Körper in Arginin umgewandelt und hilft dann bei der Produktion von Stickoxid – einer Substanz, die auch in Viagra enthalten ist und die Blutzirkulation fördert.
    Weitere Informationen zu den Vorteilen und Quellen von L-Arginin findest du in unserem ausführlichen Blogbeitrag.

Tipp

Tipp:

Besonders reich an Citrullin ist die Schale der Wassermelone. Wer die Schale pur nicht mag, kann sie einfach mit dem süßen Fruchtfleisch mixen und als Smoothie trinken.

  • Bananen:
    Sie enthalten reichlich Kalium (etwa 380 Milligramm pro Banane). Kalium hilft, die Blutgefäße zu erweitern und den Blutdruck zu senken, fördert also eine gesunde Durchblutung.

  • Fisch:
    Fisch ist ein wahrer Kraftspender für die Manneskraft! Die Omega-3-Fettsäuren, die in Fischen wie Lachs, Thunfisch und Hering enthalten sind, fördern die Durchblutung und tragen so zu einer besseren Erektionsfähigkeit bei. Auch wenn Fische gesund sind, sollte man immer auf nachhaltigen Fischfang Wert legen, oder heimischen Fisch kaufen.

  • Nüsse:
    Nüsse, wie Pistazien, Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse oder Pinienkerne enthalten gesunde Fette, die nicht nur den Cholesterinspiegel verbessern, sondern auch die allgemeine Gesundheit fördern. Sie sind außerdem reich an L-Arginin. Eine im International Journal of Impotence Research veröffentlichte Untersuchung hat belegt, dass Pistazien besonders effektiv sind, da sie die Oxidation im Körper hemmen und das Energieniveau steigern, was die Symptome von erektiler Dysfunktion lindern kann.

    Nüsse sollte man allerdings immer über Nacht einweichen, bevor man sie isst. Durch das Einweichen werden die Phytinsäure (Substanz, die Mineralstoffe bindet) und Enzyminhibitoren (Substanzen, die die Aktivität von Enzymen hemmen oder verlangsamen) reduziert, was die Aufnahme von Mineralstoffen verbessert und die Verdaulichkeit fördert. Zudem erhalten die Nüsse so eine angenehmere Textur und einen milderen Geschmack.

  • Rote Lebensmittel (z.B. Tomaten, Rote Rüben oder Pink Grapefruit):
    Rote Lebensmittel sind besonders reich an Lycopin. Dieses starke Antioxidans fördert die Durchblutung und kann sogar helfen, Erektionsprobleme zu verhindern, die durch Diabetes verursacht werden. Lycopin schützt außerdem vor Toxinen, die Zellschäden verursachen und könnte eine Rolle bei der Prävention von Prostatakrebs spielen. Zudem hat Lycopin positive Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit, indem es die Spermienqualität verbessert – besonders in Bezug auf Konzentration, Beweglichkeit und Form.

Warum ist der Testosteronspiegel so wichtig für die Erektion?

Ein ausgewogener Testosteronspiegel ist entscheidend für die Potenz, da er das sexuelle Verlangen (Libido), die Fähigkeit, eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten, sowie die allgemeine sexuelle Leistungsfähigkeit steuert. Darüber hinaus fördert Testosteron die körperliche Energie, Stimmung und den Muskelaufbau, was sich ebenfalls positiv auf die Standfestigkeit auswirkt.

Welche Lebensmittel steigern den Testosteronspiegel?

  • Austern:
    Austern sind reich an Zink und Magnesium – zwei Mineralstoffe, die die Testosteronproduktion positiv beeinflussen. Beide fördern außerdem die Bildung von Stickoxid, das die Blutgefäße erweitert und so den Blutfluss zum Penis erhöht.

  • Olivenöl:
    Laut einer Studie der Universität Athen kann der regelmäßige Verzehr von Olivenöl das Risiko sexueller Impotenz um bis zu 40 % senken. Grund dafür sind die gesunden, entzündungshemmenden Fette des Olivenöls, die die Durchblutung fördern. Zudem steigert es den Testosteronspiegel, da es reich an Vitamin E ist, das für die Produktion von Testosteron und Zink wichtig ist.

    Tipp: Versuche, mindestens neun Esslöffel Olivenöl pro Woche in deine Ernährung einzubauen. Am besten verwendest du Extra natives Olivenöl. Es eignet sich ideal für kalte Speisen wie Salate oder zum sanften Garen bei niedrigen Temperaturen (maximal bis 190 °C).

    Was essen bei Erektionsproblemen? Olivenöl!

  • Haferflocken:
    Haferflocken enthalten Avenacoside, die dazu beitragen, den biologisch aktiven Testosteronspiegel (Menge an Testosteron im Körper, die tatsächlich aktiv ist) zu steigern. Haferflocken fördern außerdem die Produktion von Stickstoffoxid, das für eine gute Blutzirkulation wichtig ist und somit die Erektion unterstützt.

  • Samen:
    Samen, wie Chiasamen- oder Sesamkörner sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und eignen sich somit hervorragend, um deinen Testosteronspiegel zu steigern und auf einem hohen Niveau zu halten.

  • Spargel:
    Spargel wird schon seit der Antike als potenzförderndes Lebensmittel geschätzt – und das aus gutem Grund! Seine phallische Form lässt bereits auf seine erotisierende Wirkung schließen. Das Gemüse steckt wie Austern voller Zink, das die Testosteronproduktion anregt. Zusätzlich enthält Spargel Asparaginsäure, die diese Wirkung noch verstärkt und so die sexuelle Gesundheit fördert.

  • Kohlsorten:
    Kohlsorten wie Brokkoli, Blumenkohl und Weißkohl sind hervorragend geeignet, um den biologisch aktiven Testosteronspiegel zu steigern. Sie enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Indol-3-Carbinol, die die Testosteronproduktion unterstützen. Auch andere Kreuzblütler wie Kohlrabi, Steckrüben, Rettich, Radieschen, Rucola und Kresse sowie grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl tragen dazu bei, den Testosteronspiegel zu fördern. Integriere regelmäßig eine Portion dieser Kohlsorten in deine Mahlzeiten, zum Beispiel als Salat, gedünstet oder in Suppen, um von ihren positiven Effekten auf die Testosteronproduktion zu profitieren.

Tipp

Tipp:

Hol´ dir unseren Kurs zum Thema “Testosteron steigern – Optimiere deinen Testosteron Haushalt”

Testostoron steigern Kurs

Worauf solltest du noch achten, um deinen Testosteronspiegel stabil zu halten?

Neben einer ausgewogenen Ernährung solltest du auch auf deinen Zuckerkonsum achten. Zu viel Zucker kann den Testosteronspiegel senken und Entzündungen fördern. Zudem solltest du ausreichend Vitamin D zu dir nehmen, da es eine zentrale Rolle bei der Testosteronproduktion spielt.

Gibt es Lebensmittel, die deine Libido fördern können?

Ja, es gibt Lebensmittel, die für ihre aphrodisierende Wirkung bekannt sind. Diese Nahrung kann die sexuelle Lust und das Verlangen steigern:

  • Dunkle Schokolade:
    Dunkle Schokolade war schon bei den Azteken als “Viagra“ bekannt – dank der aphrodisierenden Wirkung von Kakao. Sie ist reich an Phenylethylamin, einem molekularen Stoff, der als “Passionshormon“ bezeichnet wird und die Libido sowie die Emotionen anregt. Dunkle Schokolade enthält auch Arginin und Tryptophan, einen Vorläufer des “Wohlfühlhormons“ Serotonin.

  • Knoblauch:
    Knoblauch wird seit Jahrhunderten in der Medizin zur Förderung der Sexualfunktion genutzt. Auch neueste Studien zeigen, dass regelmäßiger Knoblauchkonsum positive Effekte auf die Erektion hat. Grund ist das enthaltene Allicin, das die Arterien entspannt und den Blutfluss – auch im Penisbereich – steigert.

Fazit – Was essen bei Erektionsproblemen?

Durch eine ausgewogene Ernährung, die reich an frischem Gemüse, Obst – insbesondere grünen und roten Sorten – sowie Nüssen, Samen, Haferflocken und Olivenöl ist, kannst du Erektionsproblemen effektiv vorbeugen und dein allgemeines Wohlbefinden fördern. Diese Nahrungsmittel unterstützen die Durchblutung, bringen den Testosteronspiegel ins Gleichgewicht und tragen zu einer besseren körperlichen Gesundheit bei – all das kommt deiner Standhaftigkeit zugute! Denke jedoch daran, dass Erektionsstörungen auch ein Hinweis auf ernsthafte gesundheitliche Probleme sein können. Falls die Beschwerden länger anhalten, solltest du einen Arzt aufsuchen, um mögliche Ursachen abklären zu lassen.

Willst du wissen, was hinter deinen Erektionsproblemen steckt?

Mach unseren kostenlosen Online-Test, um die Ursachen herauszufinden und langfristige Lösungen für deine sexuelle Gesundheit zu entwickeln! Hier geht’s zum Test:

Proven Expert Siegel Sexcoaching best-lover

Hier hat man es mit Profis auf diesem Gebiet zu tun. Meine 5 🌟 Bewertungen sind für mich zu wenig. Es gibt leider keine 6 🌟 und das in allen Kategorien.
26.10.2024

  • Stress im Job kann das Liebesleben massiv beeinträchtigen. Viele Männer kämpfen mit sexueller Unlust oder Erektionsproblemen - oft, ohne den direkten Zusammenhang zu erkennen. Doch was hat das Tief im Bett mit beruflichem Stress zu tun? Und noch wichtiger: Was kannst du dagegen tun? In diesem Beitrag erfährst du, warum dein Job deine Potenz beeinflusst und welche 8 effektiven Strategien du sofort umsetzen kannst, um Stress zu reduzieren - bei der Arbeit und damit auch beim Sex.

    Veröffentlicht am: 2. April 2025
  • Die Sorge, zu früh zum Höhepunkt zu kommen, kann im Bett schnell zum erotischen Desaster führen. Je mehr du dich darauf fixierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass es wieder passiert. Wie kannst du also lernen, diese Angst zu besiegen, damit Sex nicht mehr einer Prüfung gleicht, sondern zum Genuss wird? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir nützliche Tipps und Lösungen, um die Kontrolle über deine Emotionen und deinen Samenerguss zurückzugewinnen.

    Veröffentlicht am: 28. März 2025
  • Mann mit weißem T-Shirt öffnet Kondom

    In diesem Beitrag werde ich dir fünf Wege zeigen, wie du es schaffst, dass deine Erektion auch dann bleibt, wenn du ein Kondom benutzt. Das ist sehr wichtig für dein eigenes Vergnügen, das deiner Partnerin, aber natürlich, um sicheren Sex zu haben.

    Veröffentlicht am: 11. April 2023
  • Mann und Frau im Bett, Mann wirkt verzweifelt und nachdenklich

    Die meisten Männer gehen davon aus, dass ihre unzuverlässige Erektion körperliche Ursachen hat. Sehr häufig sind es aber ihre Gedanken und Sorgen darüber, ob es diesmal wieder klappen wird, die ihnen Stress bereiten. Wenn auch du an Erektionsproblemen leidest, dann wird dir dieser Beitrag womöglich die Augen öffnen.

    Veröffentlicht am: 2. April 2023
  • Mann und Frau im Bett, innig und warme Farben

    Wenn die Lust zur Last wird und du dir unsicher bist, wie und ob du eine Frau befriedigen kannst, hast du vermutlich ein geringes sexuelles Selbstbewusstsein. Doch keine Angst, das kannst du lernen und endlich mit einer selbstverständlichen Sicherheit Sex haben.

    Veröffentlicht am: 17. April 2023
  • Lustlosigkeit Sex

    “Männer haben immer Lust auf Sex!” - das glauben viele zumindest. Mit diesem Gedanken ist leider viel Schmerz und Druck verbunden. Denn auch Männer berichten von Lustlosigkeit und schwacher Libido - und das kommt nicht selten vor. Deswegen holen wir heute das Thema der männlichen Lustlosigkeit aus der Tabu-Ecke und zeigen auf, wie sexuelle Probleme die Lust beeinflussen können. Wir werfen einen neuen Blick auf dieses Thema und zeigen dir Wege, wie du deine Lust zurückgewinnen kannst.

    Veröffentlicht am: 27. September 2023